Kapitalanlagen

Ihre Finanzen auf Erfolgskurs

Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten – mit einer durchdachten Anlagestrategie. Egal, ob Sie neu einsteigen oder Ihr bestehendes Portfolio optimieren möchten: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die zu Ihren Zielen passt.

Für jede Vermögens- und Lebenslage

Wie legt man sein Geld gewinnbringend an, ohne unnötige Risiken einzugehen? Ob Anfänger oder Profi: Eine klare Anlagestrategie ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir entwickeln mit Ihnen eine klare Strategie – für langfristigen Erfolg. Dabei setzen wir auf Erfahrung, Fachwissen und eine sorgfältige Analyse, um die optimale Balance zwischen Risiko, Rendite und Liquidität zu finden.

Chevron

Kostenlose Analyse Ihre Portfolios

Chevron

Kostenloses Beratungsgespräch

Chevron

Kostengünstige Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltungsgebühr und Ausgabekommission

Wir geben unsere guten Konditionen an unsere Kunden und Kundinnen weiter. Somit ermöglichen wir eine aktive Vermögensverwaltung ohne Ausgabekommission.

CHF 0.-

Ausgabekommission

ab 0.6%

Vermögensverwaltungsgebühr

Kostenlose Analyse Ihres Anlagedepots

Haben Sie den Überblick über Ihre aktuellen Anlagen? Viele Depots sind über die Jahre gewachsen und haben an Struktur verloren. Eine Depotanalyse schafft Klarheit und zeigt Ihnen, wo Sie Ihre Rendite verbessern können.

  • Analyse der Anlagestrategie

    Ein zentraler Baustein in der Vermögensbewirtschaftung ist die Anlagestrategie. Die Anlagestrategie ist zu rund 70 bis 80 Prozent für den langfristigen Anlageerfolg verantwortlich.


    Wir passen Ihre Anlagestrategie an Ihre Ziele und Lebenssituation an.

  • Rendite-Risiko-Profil

    Stimmt Ihre Anlage mit Ihrem Risikoprofil überein? Wie gut ist Ihr aktuelles Portfolio aufgestellt? Welche Risiken verbergen sich in Ihrem Portfolio? 


    Wir helfen Ihnen, das passende Gleichgewicht zwischen Rendite und Sicherheit zu finden

  • Gebühren-Check

    Kosten und Gebühren sind wichtig für eine nachhaltige Rendite. Bei verschiedenen Anlageprodukten wird die Kostenstruktur schnell unübersichtlich. Folgende Kostentreiber sind zu berücksichtigen:


    • Vermögensverwaltungsgebühren und Produktkosten
    • Kosten für Transaktionen (z.B. Courtagen)
    • Depot- und Administrationsgebühren

    Die Analyse umfasst die Überprüfung aller Kostenpunkte und zeigt auf, wo diese verursacht werden.

  • Ihre Vorteile

    • Kostenlose Dienstleistung
    • Professionelle Zweitmeinung eines unabhängigen Vermögensverwalters
    • Konkrete Optimierungsvorschlägee

Ratgeber

Wissenswertes zum Thema Erdbebenversicherung
von Stefan Meier 2. August 2022
Wie bin ich bei einem Erdbeben versichert? In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Infos zur Erdbebenversicherung.
26. April 2022
Egal ob vor oder nach einem Umzug in die Schweiz. In diesem Beitrag erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Versicherungen und Krankenkasse in der Schweiz.
Säule 3 a in Wertschriften anlegen
27. Februar 2022
Erfahren Sie, warum es in den meisten Fällen sinnvoll ist, die Säule 3a in Wertschriften anzulegen.
Mehr anzeigen